Domain tipss.de kaufen?

Produkt zum Begriff Literatur:


  • Literatur und ökologische Praxis
    Literatur und ökologische Praxis

    Literatur und ökologische Praxis , Wie schreibt man als Frosch im kochenden Wasserglas? Ist Romantik fehl am Platz und Zeit für Dystopien? Gibt es in Deutschland eine Tradition des Nature Writing? Wie kann eine Poetik des Schreibens über Natur aussehen? Und was können Schreibende dazu beitragen, die Klimakatastrophe zu verlangsamen? Darüber referierten und diskutierten beim Symposium "Literatur und ökologische Praxis" 2021 in Fürth Autor:innen, Literaturwissenschaftler*innen, Politolog*innen und Sozialwissenschaftler*innen. Der Band "Literatur und ökologische Praxis" ist ein brandaktueller Debatten beitrag in einer Zeit, in der die Erde brennt. Mit Beiträgen von Julia Ingold, Norbert Niemann, Lena Pfeifer, Kathrin Röggla, Thomas Sablowski, David Salomon, Christian Schloyer, Stefan Schmitzer, Leonhard F. Seidl, Enno Stahl, Thomas Wagner, Michael Wildenhain, Markus Wissen, Hubert Zapf und Zara Zerbe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: lfb texte#22#, Redaktion: Seidl, Leonhard F.~Stahl, Enno, Seitenzahl/Blattzahl: 355, Keyword: Debatte; Dystopie; Germanistik; Klimakatastrophe; Literaturwissenschaft; Natur; Nature Writing; Poetik; Romantik; Umwelt; politische Literatur; Ökologie, Fachschema: Literaturtheorie~Gegenwartsliteratur~Literatur / Gegenwartsliteratur~Moderne Literatur~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren, Sprache: Deutsch, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss., Fachkategorie: Literaturwissenschaft: ab 2000, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag GmbH, Länge: 201, Breite: 140, Höhe: 35, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Recht und Literatur (Pieroth, Bodo)
    Recht und Literatur (Pieroth, Bodo)

    Recht und Literatur , Zentrale Fragen des Rechts in Werken der Weltliteratur Zum Werk Werke der Literatur haben sich immer wieder auch mit Problemen des Rechts befasst. Sie bieten dabei vielfältiges Anschauungsmaterial und lassen große menschliche Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen erkennen. So ist das Thema Recht und Literatur unter den unterschiedlichsten Gesichtspunkten betrachtet worden. Pieroth hat sich mit diesem Buch auf die Suche nach literarischen Werken gemacht, in denen Lebenswirklichkeiten beschrieben werden, die grundlegende Rechtsfragen aufwerfen. Mit einer Auswahl bedeutender, rechtlich geprägter Passagen der Weltliteratur möchte er Juristen wie Nichtjuristen zum Nachdenken über zentrale Probleme, die mit den Mitteln des Rechts zu lösen sind, anregen. Zu diesem Zweck lässt er zunächst die rechtlich geprägten Aussagen in unterschiedlichsten Literaturwerken zu Wort kommen. Außerdem wird der jeweilige Autor kurz vorgestellt sowie die Entstehung seines Werkes und seiner Wirkungen beleuchtet. Danach führt Pieroth an das juristische Problem heran und zeigt dann auf, wie es nach aktuell geltendem Recht zu lösen ist. Inhalt Erster Teil: Recht und Staat Ist der Tyrannenmord gerechtfertigt? Friedrich Schiller: Wilhelm Tell Kann aus Gewalt Recht entstehen? Georg Büchner: Dantons Tod Joseph von Eichendorff: Das Schloß Dürande Kann das Recht die Macht begrenzen? Franz Kafka: Der Process Schafft staatliches Recht Gerechtigkeit? Werner Bergengruen: Der Großtyrann und das Recht Wirkt Recht im Krieg? Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa Braucht der Staat Streitkräfte? Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus Zweiter Teil: Mensch und Gericht Was hilft gegen Rechtsverweigerung? Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas Martin Walser: Finks Krieg Kann arm gegen reich Recht bekommen? Gerhard Hauptmann: Die Weber Bertolt Brecht: Der kaukasische Kreidekreis Wie findet der Richter die Wahrheit? E.T.A.Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi Wer ist zurechnungsfähig? Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften Welche Tat zu zurechenbar? Friedrich Dürrematt: Die Panne Vorteile auf einen Blick - vermittelt das Verständnis für wichtige Fragestellungen des Rechts - macht mit bedeutenden Werken der Weltliteratur vor dem Hintergrund juristischer Probleme bekannt Zum Autor Bodo Pieroth ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht und Rechtsgeschichte an der Freien Universität Berlin. Er ist Autor zahlreicher Werke, darunter mehrerer Standardwerke zum Verfassungsrecht, zum Verwaltungsrecht und zur Verfassungsgeschichte. Zu seinen weiteren Forschungsschwerpunkten zählen das Medien- und das Kulturrecht. Zielgruppe Für Juristen und Nichtjuristen mit Interesse an Literatur und zentralen Fragen des Rechts. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20150923, Produktform: Leinen, Autoren: Pieroth, Bodo, Auflage: 15001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Koeppen; Kafka; Kleist; Bergengruen, Fachschema: Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 327, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 25, Gewicht: 442, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Rationalität der Literatur
    Rationalität der Literatur

    Rationalität der Literatur , Die Verfahrensweisen der Literatur stehen durch ihre Konkretheit in einem Gegensatz zu Formen einer Reduktion auf begrifflich Allgemeines. Auch das Verstehen von Literatur scheint auf vorreflexive Erfahrungen, auf Anschauung, Gefühl, Erlebnis angewiesen zu sein. Vor allem seit Baumgartens ,Ästhetik' wird dieser Gegensatz oft als Antinomie ausgelegt. Mehrere Beiträge dieses Bandes untersuchen die Entwicklungsgeschichte dieser Antinomie, teils von ihrer Neuformulierung bei Baumgarten bis in die Gegenwart, teils in einem Rückblick auf die klassische und hellenistisch-römische Antike und deren hohen Einfluss auf das Kunstverständnis bis zur Aufklärung. Diese historischen Analysen werden ergänzt durch systematische Untersuchungen möglicher Konzepte einer für die Literatur relevanten Rationalität und durch Interpretation einzelner Werke, wie in ihnen durchgeführte Rationalität konkret nachweisbar ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis#21#, Redaktion: Kablitz, Andreas~Schmitt, Arbogast, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Abbildungen: 2 Abbildungen, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Epistemology, Keyword: Literaturtheorie; Ästhetik; Kunst; Das Schöne; Interpretation; Irrationalität; Heidegger, Martin; Hoffmann, E.T.A.; Tasso, Torquato; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Antikenrezeption; Aufklärung; Philosophie; Literaturrezeption; Anschauung; Gefühl; Baumgarten, Alexander Gottlieb; Das Wunderbare, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Literaturtheorie~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Ästhetik, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft, allgemein~Moderne Philosophie: nach 1800~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Ästhetik, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universit„tsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 238, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 500, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Bildende Kunst und Literatur (Freud, Sigmund)
    Bildende Kunst und Literatur (Freud, Sigmund)

    Bildende Kunst und Literatur , Zur Ausgabe Die 'Studienausgabe' (10 Bände plus Nachtragsband) umfaßt etwa zwei Drittel der in der 'Standard Edition' enthaltenen Freud-Texte; der Herausgeber der berühmten englischen Freud-Ausgabe, James Strachey, hat an der Konzeption der 'Studienausgabe' noch selbst mitgewirkt. Bis heute ist die 'Studienausgabe' die einzige kritische deutschsprachige Ausgabe des Hauptteils von Freuds OEuvre. Die Bände sind nach Themen geordnet, wodurch dem Leser eine rasche Orientierung im vielgestaltigen Werk Freuds ermöglicht wird. Innerhalb der mit umfangreichem editorischen Apparat ausgestatteten Bände gilt das chronologische Gliederungsprinzip. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. A., Erscheinungsjahr: 200112, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Sigmund Freud, Studienausgabe in zehn Bänden mit einem Ergänzungsband##, Autoren: Freud, Sigmund, Auflage: 01012, Auflage/Ausgabe: 12. A. Revidierte Neuausg. m. Ergänzungen, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Abbildungen: Tafelteil mit 6 Seiten, Keyword: Bildende Kunst; Literatur; Nachtragsband; Psychoanalyse; Psychologie; Sachbuch, Fachschema: Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie~Literaturgeschichte~Kritik / Literaturkritik~Literaturkritik~Literaturwissenschaft~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse, Fachkategorie: Malerei und Gemälde~Literatur: Geschichte und Kritik~Kunsttheorie, Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 204, Breite: 132, Höhe: 24, Gewicht: 400, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1345214

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind Empfehlungen für deutschsprachige DDR-Literatur?

    Einige Empfehlungen für deutschsprachige DDR-Literatur sind "Der Turm" von Uwe Tellkamp, "Der geteilte Himmel" von Christa Wolf und "Die Blechtrommel" von Günter Grass. Diese Werke bieten einen Einblick in das Leben und die Erfahrungen der Menschen in der DDR und reflektieren die politischen und sozialen Realitäten dieser Zeit.

  • Welche Tipps und Empfehlungen kannst du für die effektive Organisation deines Arbeitsalltags in einem Ratgeber geben?

    1. Priorisiere deine Aufgaben und setze klare Ziele für den Tag. 2. Nutze Tools wie To-Do-Listen oder Kalender, um deine Aufgaben zu strukturieren. 3. Plane regelmäßige Pausen ein, um produktiv zu bleiben und Burnout zu vermeiden.

  • Kann man den Professor nach Empfehlungen zur Literatur vor den Prüfungen fragen?

    Ja, in der Regel können Sie den Professor um Empfehlungen zur Literatur vor den Prüfungen fragen. Viele Professoren sind bereit, ihre Studierenden bei der Vorbereitung zu unterstützen und können Ihnen wertvolle Ressourcen und Bücher empfehlen, die Ihnen helfen können, sich auf die Prüfungen vorzubereiten. Es ist jedoch wichtig, höflich und respektvoll zu sein und den Professor nicht zu überfordern.

  • Wie kann man effektiv anderen Personen Hilfestellungen und Unterstützung anbieten?

    1. Zuhören und Verständnis zeigen für ihre Bedürfnisse und Probleme. 2. Konkrete Lösungsvorschläge anbieten und gemeinsam nach Lösungen suchen. 3. Praktische Hilfe anbieten und sie ermutigen, ihre Ziele zu erreichen.

Ähnliche Suchbegriffe für Literatur:


  • Eliseeva, Aleksandra: Gender, Literatur und Film
    Eliseeva, Aleksandra: Gender, Literatur und Film

    Gender, Literatur und Film , Wie interagieren Gender, Literatur und Film in literarischen Verfilmungen? Aleksandra Eliseeva widmet sich den Darstellungen von Gender in Rainer Werner Fassbinders Literaturadaptionen und fokussiert auf den komplexen Zusammenhang mehrerer Filme zu ihren Vorlagen. Auf den Spuren der Passionen des Regisseurs konfiguriert sie ein Makrowerk aus den Texten von Fontane, Döblin, Graf, Fleißer und Kroetz, das sie von den Filmen perspektiviert liest und welches sowohl inter- als auch intratextuelle Bezüge aufweist. Durch den polyperspektivischen, intermedialen Zugriff werden so die latenten Strukturen und persönlichen Lesarten der verfilmten Texte sichtbar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Sozialgeschichte der Kunst und Literatur (Hauser, Arnold)
    Sozialgeschichte der Kunst und Literatur (Hauser, Arnold)

    Sozialgeschichte der Kunst und Literatur , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180517, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck'sche Sonderausgaben##, Autoren: Hauser, Arnold, Auflage: 18003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Geschichte; Kultur; Kulturgeschichte; Soziologie, Fachschema: Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie~Literatur~Kunstgeschichte~Literaturgeschichte~Kritik / Literaturkritik~Literaturkritik~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Kunstgeschichte~Literatur: Geschichte und Kritik~Kunsttheorie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Kunst allgemein, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Breite: 137, Höhe: 51, Gewicht: 954, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406025150, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1522312

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Politische Ideen in der Literatur
    Politische Ideen in der Literatur

    Politische Ideen in der Literatur , Die Beiträge des Bandes untersuchen, auf welche Weise die Literatur politische Ideen verhandelt, veranschaulicht und transformiert und wie das Politische wiederum literarische Schreibweisen mitgestaltet. Der Band konzentriert sich auf den Zeitraum von der Romantik bis zur Gegenwart. Mit politischen Ideen wie Kosmopolitismus, Geopolitik, Revolution oder Demokratie sowie Kategorien wie Geschlecht und Identität werden politische Modernisierungsprozesse thematisiert, die bis in unsere Gegenwart reichen oder sich nun ihrerseits im Umbruch befinden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Grünbein, Durs: Jenseits der Literatur
    Grünbein, Durs: Jenseits der Literatur

    Jenseits der Literatur , In seinen vier Vorlesungen, die er als Lord Weidenfeld Lectures im Jahr 2019 in Oxford gehalten hat, setzt sich der Dichter Durs Grünbein mit einem Thema auseinander, das ihn seit jenem Augenblick beschäftigt hat, als er die eigene Position in der Geschichte seiner Nation, seiner Sprachgemeinschaft und seiner Familie als historisch wahrzunehmen begann: Wie kann es sein, dass DIE GESCHICHTE, seit Hegel und Marx ein Fetisch der Geisteswissenschaften, die individuelle Vorstellungskraft bis in die privaten Nischen, bis in den Spieltrieb der Dichtung hinein bestimmt? Will nicht anstelle dessen Poesie die Welt mit eigenen, souveränen Augen betrachten? In Form einer Collage oder »Photosynthese«, in Text und Bild, lässt Grünbein den fundamentalen Gegensatz zwischen dichterischer Freiheit und nahezu übermächtiger Geschichtsgebundenheit exemplarisch aufscheinen: Von der scheinbaren Kleinigkeit einer Briefmarke mit dem Porträt Adolf Hitlers bewegt er sich über das Phänomen der »Straßen des Führers«, also der Autobahnen, hinein in die Hölle des Luftkriegs. Am Schluss aber steht eine erste Erfahrung von Ohnmacht im Schreiben und die daraus erwachsende, bis heute gültige Erkenntnis: »Es gibt etwas jenseits der Literatur, das alles Schreiben in Frage stellt. Und es gibt die Literatur, die Geschichte in Fiktionen durchkreuzt.« Die renommierten Lord Weidenfeld Lectures sind seit 1993 einer der Höhepunkte im akademischen Jahr der Universität Oxford. Dazu eingeladen werden bedeutende Geisteswissenschaftler, Schriftsteller und Dichter. Zu den früheren Inhabern dieser Professur zählen George Steiner, Umberto Eco, Amos Oz und Mario Vargas Llosa. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man praktische Unterstützung und Hilfestellungen am besten organisieren?

    1. Identifiziere die konkreten Bedürfnisse der Person, die Unterstützung benötigt. 2. Suche nach geeigneten Organisationen, Dienstleistern oder Freiwilligen, die diese Bedürfnisse erfüllen können. 3. Koordiniere die Hilfeleistungen und sorge für eine klare Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

  • Was sind einige Tipps und Hilfestellungen für mobile Klimaanlagen?

    Einige Tipps und Hilfestellungen für mobile Klimaanlagen sind: 1. Stellen Sie sicher, dass die Klimaanlage richtig dimensioniert ist und die richtige BTU-Kapazität für den Raum hat, den Sie kühlen möchten. 2. Platzieren Sie die Klimaanlage in der Nähe eines Fensters, um den Abluftschlauch nach draußen führen zu können. 3. Halten Sie die Fenster und Türen im Raum geschlossen, um das Eindringen von warmer Luft zu minimieren und die Effizienz der Klimaanlage zu maximieren. 4. Reinigen Sie regelmäßig den Filter der Klimaanlage, um eine optimale Leistung und Luftqualität zu gewährleisten.

  • Was sind die unterschiedlichen Aspekte sexueller Orientierung, die in der Literatur und anderen Medien dargestellt werden?

    In der Literatur und anderen Medien werden verschiedene Aspekte der sexuellen Orientierung dargestellt, darunter Heterosexualität, Homosexualität, Bisexualität und Pansexualität. Diese Darstellungen können positive oder negative Stereotypen, Vorurteile und Diskriminierung beinhalten. Es ist wichtig, dass die Vielfalt sexueller Orientierungen respektiert und akzeptiert wird.

  • Wie kann ich bei der Programmierung eines eigenen Projekts Unterstützung finden? Wo finde ich nützliche Ressourcen und Hilfestellungen beim Programmieren?

    1. Du kannst Unterstützung in Programmierforen, Online-Communities oder durch Mentoren finden. 2. Nutze Tutorials, Dokumentationen, Online-Kurse und Bücher, um dein Wissen zu erweitern. 3. Arbeite mit anderen Programmierern zusammen, um Probleme zu lösen und Ideen auszutauschen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.